
Lohnarbeiten in der Landwirtschaft
- Transport / Verteilung von Hofdünger und Gärgülle
- Pressen
- Säen /Pflügen
- Pflegemassnahmen
- Diverse Transporte
- Diverse Dienstleistungen
Transport / Verteilung von Hofdünger und Gärgülle
Für diverse Landw. Betriebe führen und verteilen wir flüssigen Hofdünger aus der Tierhaltung aus. Der Traktor wie auch das 14 m3 Druckfass sind mit Niederdruck – Breitreifen versehen, damit kann eine bodenschonende Ausbringtechnik gewährleistet werden. Die Gülle wird mit dem Schleppschlauch auf den Boden appliziert. Somit wird das Gras weniger verschmutzt und es entstehen 60–90% weniger Ammoniakverluste. Dies bewirkt auch, dass die Geruchsemission viel weniger stark ist.
Pressen
Seit dem Jahre 2013 haben wir zwei Mc Hale Pressen. Eine Festkammerpresse Fusion III und eine variable Presse V660 mit Göweil Chassis.
Mit diesen beiden Pressen sind wir jederzeit sehr schlagkräftig und effizient.
Beide Pressen sind sogenannte «Kombipressen», d.h. beim Pressen von Silage können wir die Ballen mit der gleichen Maschine in die Folie wickeln.
Für unsere «kleinen» Kunden können wir mit der Welger AP730 auch Kleinballen pressen, sowie für Pferdehalter Grossballen in Kleinballen umpressen.
Seit Sommer 2017 pressen wir einer Fendt 1270 (Hesston USA) Quaderballenpresse. Die Masse lauten: 120 x 70cm. Länge bis max. 2.5m.
Wir erledigen für Sie die ganze Palette von Grassilage, Heu- u. Strohballen bis zu Haylage – Ballen.
Die Dosierung von Konservierungsmittel geschieht per Tastendruck und wird auf den dl genau berechnet.
Säen / Pflügen «von der Scholle zum Korn»
Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark für die Bodenbearbeitung. Dies beginnt mir einem 4-Schar Pflug, welcher auch grosse Ernterückstände sauber unterpflügt.
Anschliessend kommt die kombinierte Drillsaat zum Einsatz. An der Fronthydraulik ist eine doppelte Prismawalze, welche die groben Schollen zerdrückt und das Saatbeet einebnet. An der Heckhydraulik ist eine 3m Kreiselegge mit Prismawalze. Auf dieser aufgebaut ist eine pneumatische Drillmaschine bzw. Sämaschine. Dies erlaubt die Saat von: Getreide, Raps, Gras, Eiweisserbsen, Konservenerbsen und Gründüngungen.
Die kombinierte Saat ist auch bei schwierigen, nassen Verhältnissen sehr gut. Die breite Niederdruckbereifung des Traktors ermöglichen eine bodenschonende Durchfahrt, ohne Beschädigung der Bodenstruktur.
Für gewisse Kulturen benötigt man eine Einzelkornsämaschine, d.h. jedes Korn muss einzeln in einem bestimmten Abstand gesät werden. Dafür haben wir eine Einzelkornsämaschine Alphatec mit 4 bzw. 6 Reihen.
Mit dieser Maschine sind wir der der Lage auch ohne vorherige Bodenbearbeitung zu säen, die so genannte Mulchsaat.
Folgende Kulturen können mit der Einzelkornsämaschine mit Scheibensech gesät werden: Zuckerrüben, Sonnenblumen, Mais, Bohnen und diverse Gemüse.
Ist die Aussaat erfolgreich gelungen, folgen die Pflegemassnahmen wie Dünger säen, Einsatz von Pflanzenschutzmittel bis hin zur Ernte.
Jegliche Möglichkeiten stehen für Sie offen: Vom Vollservice (Saat bis und mit Ernte), oder auch nur Teile davon. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch beim Verkauf der Feldprodukte durch gute Händlerbeziehungen.
Diverse Dienstleistungen – Wir machen alles für Sie!
- Kompaktlader Gehl 4840 zum Misten oder für diverse Erdbewegungen
- Spritzarbeit mit Hardi Master, 15m
- Gras mähen und aufbereiten
- Transport von jeglichen Gütern / Materialen wie Silomais, Siloballen, Getreide, Heu und Stroh mit einer Mulde oder Tiefgänger
- Vermitteln von Dienstleistungen wie Maishäcksler etc.
- Beratung und Berechnungen von Nährstoffbilanzen, Betriebsumstellungen etc.